Am 13. September 2023 fand im Bundeshaus anlässlich der Herbstsession die Gründung von Cinéconomie statt. Damit entstand eine Allianz für die Filmwirtschaft, bestehend aus Verbänden und Organisationen aus Audiovision, Gastronomie, Hotellerie, Tourismus, Eventbranche und Kultur. Cinéconomie wird künftig die bereits vorhandene Vernetzung im Parlament und in der Branche weiter ausbauen. Aktuell im Mittelpunkt steht insbesondere die Einführung und Umsetzung des neuen Filmgesetzes sowie der neuen Filmverordnung: Cinéconomie wird den Prozess eng begleiten, die Interessen der Schweizer Filmindustrie verteidigen und involvierte Akteur_innen miteinbeziehen und mit ihnen zusammenarbeiten. Damit agiert Cinéconomie als Drehscheibe für alle, die am Schweizer Filmmarkt teilhaben.
Im Anschluss an die Gründungsversammlung wurde die Charta, welche unter anderem die Zwecke und Ziele von Cinéconomie festhält, von den Gründungsmitgliedern unterzeichnet.
Am 13. September 2023 fand im Bundeshaus anlässlich der Herbstsession die Gründung von Cinéconomie statt. Damit entstand eine Allianz für die Filmwirtschaft, bestehend aus Verbänden und Organisationen aus Audiovision, Gastronomie, Hotellerie, Tourismus, Eventbranche und Kultur. Cinéconomie wird künftig die bereits vorhandene Vernetzung im Parlament und in der Branche weiter ausbauen. Aktuell im Mittelpunkt steht insbesondere die Einführung und Umsetzung des neuen Filmgesetzes sowie der neuen Filmverordnung: Cinéconomie wird den Prozess eng begleiten, die Interessen der Schweizer Filmindustrie verteidigen und involvierte Akteur_innen miteinbeziehen und mit ihnen zusammenarbeiten. Damit agiert Cinéconomie als Drehscheibe für alle, die am Schweizer Filmmarkt teilhaben.
Im Anschluss an die Gründungsversammlung wurde die Charta, welche unter anderem die Zwecke und Ziele von Cinéconomie festhält, von den Gründungsmitgliedern unterzeichnet.